PALM-STIFTUNG
gemeinnütziger Verein e.V. Schorndorf
Wallstraße 2
73614 Schorndorf
Telefon: +49 7181 9911847
info@palm-stiftung.de
Spendenkonto Kreissparkasse Waiblingen
IBAN: DE55 6025 0010 0005 2375 55
Jedes zweite Jahr verleihen wir den mit 20.000 € dotierten internationalen Johann-Philipp-Palm-Preis für Meinungs- und Pressefreiheit. Der Festakt zur Vergabe des Preises ist öffentlich und findet in jedem geraden Jahr am ersten Sonntag im Dezember statt.
Das Kuratorium zur Auswahl der diesjährigen Preisträger*innen hat am 7. Mai 2022 getagt. Wir freuen uns über die Wahl von:
Pressemeldung vom 10.5.2022
Herzliche Einladung zum öffentlichen Festakt
anlässlich der feierlichen Vergabe des 11. Johann-Philipp-Palm-Preises für Meinungs- und Pressefreiheit hoffen wir auf eine festliche live-Veranstaltung
Zeigen Sie mit Ihrer interessierten Teilnahme Ihre Unterstützung:
Ihre Anwesenheit ist wichtig und wertvoll für unsere Preisträger*innen.
Mit der Preisverleihung wollen wir dazu beitragen, im Inland wie im Ausland Meinungs- und Pressefreiheit als unabdingbare Voraussetzung jeder Demokratie durchzusetzen und zu bewahren. Beide nehmen eine überragende Stellung im freiheitlich-demokratischen Verfassungsgefüge ein und wollen ständig neu gewonnen sein.
Diejenigen Menschen, die in Verantwortung informieren, um aufzudecken, die ihre Meinung kundtun, um zu verändern, bauen das Fundament der Demokratie.
Der Preis trägt den Namen eines Familienmitglieds, des aus Schorndorf stammenden Buchhändlers Johann Philipp Palm (1766 – 1806). Palm hatte im Jahr 1806 eine anonyme Flugschrift vertrieben, die sich gegen die napoleonische Militärdiktatur, die Kollaboration der deutschen Fürsten und die Misshandlung der französischen Soldateska an der Bevölkerung wandte. Auf direkten Befehl Napoleons wurde Palm von seinem Wohnort Nürnberg nach Braunau in Österreich verschleppt und dort in einem Scheinprozess zum Tode verurteilt und erschossen.
Erfahren Sie mehr über die Geschichte unseres historischen Namens- und Ideengebers