PALM-STIFTUNG
gemeinnütziger Verein e.V. Schorndorf
Wallstraße 2
73614 Schorndorf
Telefon: +49 7181 9911847
info@palm-stiftung.de
Spendenkonto Kreissparkasse Waiblingen
IBAN: DE55 6025 0010 0005 2375 55
Frischer Wind und noch deutlicherer Förderauftrag
SCHORNDORF. Modern, prägnant und aussagekräftig – seit Anfang des Jahres 2023 hat die Palm-Stiftung ein neues Logo. Die neue Wort-Bildmarke steht für die inhaltliche und konzeptionelle Weiterentwicklung der Stiftung.
Annette Krönert, Geschäftsführerin der Palm-Stiftung und Mitglied des Vorstandes erklärt dazu: "Wir haben in den vergangenen zwei Jahren am Profil der Palm-Stiftung geschliffen und es klarer definiert. Daraus entstand der Wunsch, die Schärfung und Neuausrichtung auch nach außen sichtbar zu machen. Das neue Logo ist modern, verweist aber auf unsere Tradition und Verwurzelung in Schorndorf."
Die neue Bildmarke besteht aus drei Hauptelementen.
Das Bogenfenster findet seine Entsprechung in den Fenstern der Dr. Palm´schen Apotheke, dem jahrhundertealten Dreh- und Angelpunkt der Familie Palm in Schorndorf und Ursprung der Stiftung. Das Fenster vermittelt einen festen Stand- und Ausgangspunkt, zu dem immer wieder zurückgekehrt werden kann. Es ist gleichzeitig offen für frischen Wind und soll neue Ideen willkommen heißen.
Die Eule steht für Bildung und Wissen – Themen, die für die Palm-Stiftung ganz besonders zur Persönlichkeitsentwicklung und Stärkung von Kindern und Jugendlichen gehört. Denn es "ist unsere Überzeugung, dass jeder Mensch das Recht auf ein selbstbestimmtes Leben in Gemeinschaft und Würde hat." Heiderose Maaß, ebenfalls Vorständin und mit im Team bei der Neuentwicklung des Logos, zeichnet das schöne Bild der Palm-Eule auf, "die über Schorndorf schwebt und nachsieht, wo sie helfen kann und, die immer wieder an ihren Sitzplatz am offenen Fenster über dem Marktplatz zurückkommt."
Der Körper der Eule ist außerdem aus dem Buchstaben "P" geformt. Dieser steht, wie könnte es anders sein, für "Palm" und alles, was damit verbunden ist: Die große Familie, die Stiftung, die Apotheke, die Unternehmen.
Insgesamt plant die Palm-Stiftung in diesem Jahr Projektförderungen in Schorndorf von über 70.000 Euro. Im Förderschwerpunkt "Bildung und Chancen" erhalten alle acht weiterführende Schorndorfer Schulen insgesamt über 52.000 Euro für Projekte und Schulpreise. Im Förderschwerpunkt "Engagement und Demokratie" kann sich z.B. der Kids-Treff über 5.000 Euro freuen. Der Förderschwerpunkt "Inklusion" soll gleichberechtigten Zugang zum gesellschaftlichen Leben ermöglichen. Das setzen wir seit Jahrzehnten gemeinsam mit der Tafel um. In diesem Jahr unterstützen wir die Tafel mit 5.000 Euro. Der Förderbereich soll weiter ausgebaut werden.
Dafür suchen wir im Übrigen neue Mitarbeiter:innen, die Erfahrung im Bereich Projektmanagement (Themenschwerpunkte Bildung, Demokratieförderung, Inklusion) haben und das kleine aber feine Team bereichern wollen. Ernst gemeinte Bewerbungen nimmt Annette Krönert gerne entgegen.
Die Palm-Stiftung hat die Erfahrung gemacht, dass schon ein relativ kleiner Anstoß von außen, eine eigentlich geringe finanzielle Förderung oder eine Vermittlung von Kontakten positive Energie und Ideen freisetzen kann. Die Palm-Stiftung hat nicht für alles Geld, aber sie hat ein breites fachliches Know How und ein Netzwerk, dass sie gerne einsetzt und zur Verfügung stellt – in Schorndorf und darum herum. Ihr Wunsch ist es, dass Menschen Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten bekommen und sich entfalten können. Die Palm-Stiftung möchte vorbildliches Tun begleiten und fördern und Einsatz für die Verbesserung des Zusammenlebens und der Umwelt würdigen.
Die folgenden Leitsätze entstanden im vergangenen Jahr und bilden die DNA der Palm-Stiftung:
Es ist unsere Überzeugung, dass jeder Mensch das Recht auf ein selbstbestimmtes Leben in Gemeinschaft und Würde hat.
Deshalb wollen wir unsere freiheitlich-demokratische Gesellschaftsordnung stärken.
Wir ermutigen insbesondere junge Menschen zur Mitgestaltung ihrer Zukunft und zur Übernahme von Verantwortung.
Wir unterstützen Menschen, die nicht nur auf sich selbst schauen, sondern ihr Umfeld bereichern, gestalten und lebenswert machen. Ihnen stehen wir beratend und mit unserem Netzwerk zur Seite.
Wir sind gezielt in den Herkunftsregionen der Stifterin und des Stifters aktiv: in Schorndorf und Umgebung sowie in der sächsischen Oberlausitz. Der Johann-Philipp-Palm-Preis für Meinungs- und Pressefreiheit wird weltweit vergeben.
Wir stärken Ideen und Projekte aus den Bereichen
Wir arbeiten mit Menschen und Organisationen zusammen, die entsprechend den Worten des Stifters Philipp Palm "unter alltäglichen Verhältnissen und von unten her mithelfen, Vorurteile und Aggressionen abzubauen, menschliche Gemeinsamkeiten, Fairness und Würde zu achten und zu fördern."
Kontakt: Annette Krönert, Vorstandsmitglied, kroenert@palm-stiftung.de, +49 163 6336 910